Wir haben unsere Kurstätigkeit eingestellt und meinen Kleinbetrieb abgemeldet. Privat sind wir aber natürlich weiterhin kreativ tätig.
Wer Fragen hat, darf sich gerne per email an uns wenden.
k-tegeler@t-online.de     

 Karin Tegeler mit Färbetopf   Armin Tegeler
Armin und Karin Tegeler

Im September 2021 waren wir wieder mit einer Gruppe in Schweden zum Pilze sammeln und gleich vor Ort auch färben. Es war toll! Fotos unten.

Der nächste Pilzfärbetreff ist geplant vom 2. - 8. September 23,  diesmal   wieder im Harz. Siehe Seite "Pilze"
Vom 13.9. bis 27.9.2024 ist erneut ein Pilzfärbetreff in Schweden geplant
https://www.novasol.de/ferienhaeuser/schweden/smaland/gnosjoe/ferienhaus-marieholm-s04024?
 weitere Infos auf der Seite Pilze


Wegen Räumungsverkauf statt 18 € nur noch   15 € und innerhalb Deutschlands auch versandkostenfrei.

Leitfaden zum Färben mit Pilzen

in diesem Buch sehr gute Übersicht zum Färben, ohne beim Arbeiten hin- und herblättern zu müssen, jede der 26 Rezepturen klar und einfach auf je einer Seite oder fortlaufend beschrieben: Pilzbeschreibung, Mengenangaben, Färbeverfahren, genaue Färberezepturen, Anwendung und Menge eventueller Zusatzstoffe und das Farbergebnis teilweise mit Foto der pilzgefärbten textilen Kleidungsstücke. 


Bestellung bei Karin Tegeler
k-tegeler@t-online.de


einige Fotos vom Pilzfärbetreff 2021 in Schweden
Fotos von U.Leinss, M.Koersgen, K.Tegeler

im schwedischen Wald Pilze werden fotografiert Färbepilze
mit Pilzen gefärbte Wolle Papier schöpfen aus Pilzen Wodka mit eingelegten Pfifferlingen
Im Wald, Karin fotografiert die Beute, Gürtelfüsse, mit Pilzen gefärbte Wolle, Papier schöpfen aus Pilzen, in Wodka eingelegte Pfifferlinge
Pilze Bankera   das war unsere ganze Gruppe